Aargauer Rüeblitorte (Möhrentorte, Karottentorte):

Zutaten:

(Für eine Springform von ca. 26cm Durchmesser; die Hälfte ergibt einen Cake von ca. 27cm Länge)
300g rohe Karotten, 300g geriebene Mandeln, 4 Eier. 200g Zucker, 60g Mehl, Saft und Schale von 1/2 Zitrone, 1 Teelöffel (TL) Backpulver, 1 Prise Salz, Butter. Mehl für die Form.

Zubereitung:

Die Form mit der Butter ausstreichen und bemehlen. Die Rüebli schälen und raffeln. Von der Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eier trennen. Die Eiweiss sehr steif schlagen. Die Eigelb, zusammen mit dem Zucker, gut schaumig schlagen. Dann nacheinander Zitronensaft und -schale, Karotten, Mandeln, Mehl, Salz und Backpulver zugeben. Am Schluss den Eischnee unterheben. Die Masse in die Form füllen und die Torte bei Mittelhitze (ca. 180°C) 40 -50 Minuten backen. Die Torte ist gar, wenn kein Teig mehr an einem Metallstäbchen hängenbleibt.

Verzieren:

150g Puderzucker mit 1 Esslöffel Zitronensaft zu einer glatten, geschmeidigen Masse rühren und sofort über die abgekühlte Torte streichen. Nach Belieben kann man die Torte am Schluss noch mit kleinen Marzipan-Rüebli garnieren.

Wenn eine gefüllte Torte gewünscht wird, verarbeitet man die anderthalbfache Menge Zutaten. Nach dem Backen lässt man die Torte etwas abkühlen und schneidet den Boden dann in der Mitte durch und füllt die Torte mit einem Glas Aprikosenmarmelade. In diesem Fall wird die Torte mit Schokoladenglasur bestrichen und ebenfalls mit kleinen Marzipan-Rüebli verziert.

Für die Variante Blue wird die Torte in der Mitte aufgeschnitten, der untere Boden dünn mit Aprikosenmarmelade bestrichen, eine dünne Marzipanplatte auf den Boden gelegt, noch einmal eine dünne Schicht Aprikosenmarmelade auf das Marzipan gestrichen und das Oberteil draufgelegt. Anschliessend wird die ganze Torte mit Schokoladenglasur bestrichen und wiederum mit Marzipan-Rüebli verziert.